In einem sehr empfehlenswerten Videobeitrag auf Youtube stellt Prof. Peter Kruse seine 8 Lieblingsregeln für völligen Stillstand im Unternehmen vor. Das Video ist schon etwas älter, der Inhalt aber noch immer völlig aktuell!
Also los geht’s: Was muss man tun, damit sich im Unternehmen garantiert gar nichts verändert?
- Führungskräfte sollten sich entweder ganz raushalten oder aber versuchen alles im Griff zu haben! Bitte nur in den Extrempositionen!
- Diskussionen über Veränderungen sollten konsequent immer nur auf der informellen Ebene geführt werden. Streue Gerüchte! Je mehr, desto besser.
- Zettele möglichst viele Aktivitäten gleichzeitig an! Sei gut in operativer Hektik. Sorge für ständige Überforderung!
- Es sollte ein umfassender Wettbewerb ausgerufen werden! Mache deutlich, dass nur der Einsatzbereiteste überlebt!
- Es sollte stets ausdauernd und unnachgiebig nach dem zentralen Verursacher gesucht werden. Suchen Sie unbedingt den Schuldigen von Problemen! Analysiere ausgiebig , verändere nichts!
- Diskutiere auf keinen Fall über den Sinn und Unsinn von bestehenden Regeln!
- Beschlüsse sollten auf der formellen Ebene schnell konsensfähig sein, um dann auf der informellen Ebene ausgiebig wieder in Frage gestellt zu werden. Je schneller die Leute genickt haben, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass nichts passiert!
- Die Veränderungsgeschwindigkeit auf der Beschlussebene sollte stets größer sein als auf der Umsetzungsebene. Sorge so für eine maximale Beschlussdynamik bei minimaler Umsetzungsdynamik!
🙂