Regionale Jobbörsen spielen neben den Meta-Suchmaschinen, den großen allgemeinen Jobbörsen und den Jobbörsen für bestimmte Zielgruppen wie Ingenieure und Informatiker oder Studenten und Akademiker eine Rolle. Während man in den großen Jobbörsen in der Regel nach Ort bzw. Postleitzahl und einem Umkreis suchen kann Allergy to DAWP or to anyRead More →

Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger sind gerade bei der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die Unternehmen sind auf der Suche nach ihren zukünftigen Fach- und Führungskräften und möchten gerne frühzeitig den Kontakt aufnehmen. Gleichzeitig ist es für Studierende eine gute Möglichkeit, verschiedene Unternehmen kennen zu lernen und auszuprobieren, umRead More →

Die Frage nach den besten Jobbörsen im Netz ist nicht so leicht zu beantworten. Denn die Antwort ist stark davon abhängig, welche Erwartungen Ihr denn an eine Jobbörse habt. Klar, sie soll einem bei der Jobsuche helfen, die interessantesten Stellen ausfindig zu machen. Sie soll dies möglichst komfortabel tun undRead More →

Wer etwas lernen will, findet im Internet unzählige Kurse zu allen möglichen Themen. Vieles ist kostenpflichtig, vieles aber auch kostenfrei. Manche beginnen an einem konkreten Termin, bei anderen kann man jederzeit einsteigen und mit eigener Geschwindigkeit lernen. Wir haben Euch unten mal ein paar Beispiele für Kurse aus dem BereichRead More →

Irgendwas lernen wir eigentlich immer. Jeden Tag. Ob beim Lesen, im Meeting, aus einem guten Podcast, aus einem interessanten Vortrag, nach einem Gespräch mit dem Vorgesetzten oder den eigenen Mitarbeitern. Nur: nach einiger Zeit ist es wieder weg: aus den Augen, aus dem Sinn. Nutze ein Lern-Logbuch! Nimm Dir nachRead More →

Das mithin Wichtigste zum Start in den Beruf und in den ersten Jahren der Berufstätigkeit – egal ob als Angestellter oder als Selbständiger – ist das eigene Zeitmanagement. Der Erfolg von entsprechenden Büchern und die Nachfrage nach entsprechenden Seminaren – auch in Unternehmen – unterstreichen dies. Selbst für langjährige MitarbeiterRead More →

Jeder, der sich mit Zeitmanagement beschäftigt, fängt irgendwann (hoffentlich) damit an, seinen Arbeitsalltag an dem Gelernten auszurichten. Keine Zettelwirtschaft, den Schreibtisch aufräumen, Aufgaben auf ToDo-Listen sammeln und was es sonst noch so alles gibt. Wird man damit nun effizient oder effektiv? Sicherlich kennst Du das auch: Du arbeitest den ganzenRead More →

Unternehmer sind anders. Oder doch nicht? Sie denken anders, sie handeln anders, sie haben einen andern Blick für Chancen, aber auch andere Einstellungen, Eigenschaften, Charakterzüge, Fähigkeiten und Geschicke. Ich habe Personaler, Unternehmer und Gründer gefragt, etwas recherchiert und eigene Erfahrungen verarbeitet. Dabei ist folgendes nicht-repräsentatives Ergebnis entstanden. Schon mal vorab:Read More →