Die Frage nach den besten Jobbörsen im Netz ist nicht so leicht zu beantworten. Denn die Antwort ist stark davon abhängig, welche Erwartungen Ihr denn an eine Jobbörse habt. Klar, sie soll einem bei der Jobsuche helfen, die interessantesten Stellen ausfindig zu machen. Sie soll dies möglichst komfortabel tun und möglichst viel Arbeit abnehmen. Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. In diesem Beitrag schauen wir schwerpunktmäßig auf die großen und bekannteren Jobbörsen, die eine große Bandbreite an Stellenangeboten anbieten.
Es gibt verschiedene Ansätze im Netz, Jobbörsen zu vergleichen. Aber bei jeweils unterschiedlichen Bewertungskriterien kommen eben auch verschiedene Ergebnisse heraus und je nachdem, welche Kriterien angelegt werden, schneiden mal die einen besser ab du mal die anderen. Insofern hilft hier vor allem, sich ein eigenes Bild zu machen.
Schaut Euch dazu drei bis vier Jobbörsen an, testet die Ergebnisse, schaut Euch die Funktionen an, die jeweils geboten werden und entscheidet Euch dann eine oder auch zwei zu nutzen. Für Eure Entscheidung könnt Ihr – je nach dem was für eine Stelle Ihr sucht – schauen, wie viele Stellen die Jobbörse aktuell anbietet, welche Funktionen sie anbietet, ob Ihr ein Suchprofil hinterlegen könnt und dann automatisch informiert werdet, wenn es neue Stellen für Eure Suchkriterien gibt. So findet Ihr die für Euch besten Jobbörsen im Netz.
Wir haben aus der Vielzahl an Jobbörsen eine Auswahl von größeren und unserer Einschätzung nach interessanteren Jobbörsen getroffen. Die Auswahl ist auf jeden Fall subjektiv! Wenn wir weitere interessante Jobbörsen finden, werden wir diese ergänzen und wenn sich das Angebot der beschriebenen Jobbörsen verschlechtert, diese auch wieder von der Liste nehmen. Auch die jeweiligen Beschreibungen sind im Fluss und wir passen diese von Zeit zu Zeit an. Gerne nehmen wir Anregungen von Euch auf, die Liste zu aktualisieren. Nehmt dazu gerne mit uns Kontakt auf.
Ach und noch was: die Reihenfolge der folgenden „besten Jobbörsen“ ist rein zufällig!
- Jooble, https://de.jooble.org/, seit vielen Jahren am Markt und seit Dezember 2019 eine der am häufigsten besuchten Jobsuchseiten.
- Monster, https://www.monster.de/ große Jobbörse für allgemeine und weltweite Stellenangebote, Jobs per Mail
- Karriere.de, http://www.karriere.de/, Karriereportal mit Stellenbörse von Handelsblatt und Wirtschaftswoche
- Jobware, https://www.jobware.de/, Jobportal überwiegend für Fach- und Führungskräfte.
- Stellenmarkt.de, https://www.stellenmarkt.de, Stellengesuche und Stellenangebote für alle Branchen und Disziplinen
- Stellenanzeigen.de, https://www.stellenanzeigen.de/, die Stellenbörse mit nützlichen Tools, die bei der Jobsuche helfen.
- Yourfirm, https://www.yourfirm.de/, neben der Stellenbörse bietet Yourfirm auch einen Karriere-Ratgeber als auch eine Jobmail-Funktion an.
- Randstad, http://www.randstad.de/, mit rund 13.000 Stellenanzeigen eine kleinere Jobbörse, dafür aber vom internationalen Personaldienstleister Randstad.
- Jobbörse der Arbeitsagentur, https://www.jobboerse.arbeitsagentur.de/, Stellenbörse der Arbeitsagentur für alle möglichen Jobs, sehr breite Anlage der Jobbörse, da auch Ausbildungsstellen, Künstlerstellen, Praktikumsstellen etc. mit vermittelt werden.
- Karrieresprung, https://www.karrieresprung.de/, Die umfassende Stellenbörse für alle Branchen mit vielen Bewerbungs- und Karrieretipps über das angeschlossene Portal Karrierebibel.de.
- Stepstone, https://www.stepstone.de/, Jobbörse für Fach- und Führungskräfte , EDV- und IT-Jobs. Zusätzlich gibt’s Information über Gehälter von Fach- und Führungskräften, wertvolle Job-Tipps etc.
- Job24, https://www.job24.de/, Jobbörse für alle Tätigkeitsbereiche mit vielen Tipps rund um den Bereich Job, Jobsuche, Bewerbung etc.
- Stellen-Online, https://www.stellenonline.de/, große Jobbörse mit aktuell 220.000 Stellen online
- FAZ Online, https://stellenmarkt.faz.net/, Stellenbörse der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- Jobpilot, http://www.jobpilot.de/ , große Jobbörse powered by Monster, viele Stellen aus ganz Europa.
- Jobs-in-Town, https://www.jobsintown.de/jobsuche/, Jobbörse überwiegend für Facharbeiter, Sachbearbeiter in den unterschiedlichen Bereichen. Neben der Angebotssuche kann man auch gezielt Unternehmensprofile durchsuchen oder aktuelle Angebote per E-Mail erhalten. Angeschlossen sind hier regionale Stellenbörsen, die für einzelne Städte, Regionen oder Bundesländer freie Stellen anzeigen.
- Jobscout24, https://www.jobs.de/, große bundesweite Stellenbörse
- Kalaydo, https://www.kalaydo.de/jobboerse/, kleinere Jobbhörse
- Süddeutsche Zeitung Online, https://stellenmarkt.sueddeutsche.de/Stellenbörse der Süddeutschen Zeitung
- Eurojobs, https://www.eurojobs.com/, Jobs in Europa, international Jobs, Arbeit in der EU
- Job-consult.com, https://www.job-consult.com/, allgemeine Stellenbörse
- JobJet, https://www.jobjet.de/, allgemeine Stellenbörse, mit Einstellung eines Bewerberprofils geht es zu weiteren Angeboten
- Jobkurier, https://www.jobkurier.de/, allgemeine Stellenbörse
- JobStairs, https://www.jobstairs.de/, Stellenangebote bei den TOP-Unternehmen
- Xing, https://www.xing.com/jobs, der Stellenmarkt von Xing, dem Betreiber des sozialen Netzwerks Xing
- LinkedIn, https://www.linkedin.com/jobs/, Jobangebote über das Karrierenetzwerk LinkedIn
- Placement24, https://www.placement24.com/de/ , Stellenbörse; wenn man sich registriert und sein Profil hinterlegt, sollen Personalberater und Recruiter auf einen aufmerksam werden
- Jobpiraten, http://www.jobpiraten.com/, allgemeine Stellenbörse
- Joboter, https://www.joboter.de/, allgemeine Stellenbörse
- JobLeads, https://www.jobleads.de/, Stellenportal für den „gehobenen Stellenmarkt“ mit angebotenem Zugang zu Headhuntern und deren exklusiven Stellen
- Meine Stellenbörse, https://meinestellenboerse.de/, allgemeine Stellenbörse
- Job Monitor, https://www.jobmonitor.com/, allgemeine Suchmaschine
- Glasdoor, https://www.glassdoor.de, eigentlich ein Arbeitgeberbewertungsportal, aber mit angeschlossener Jobbörse.
- JobsInTown, https://www.jobsintown.de/jobsuche/, allgemeine Stellenbörse
- Jobagent (Schweiz), https://www.jobagent.ch/, Stellenbörse für die Schweiz
- Europelanguagejobs, https://europelanguagejobs.com/, Jobs in Europa, die in der Regel Sprachen als Kompetenz erfordern
Neben diesen eher größeren und bekannteren Jobbörsen gibt weitere Möglichkeiten im Netz nach Stellenangeboten zu suchen. Mit Meta-Suchmaschinen könnt Ihr mehrere Stellenbörsen auf einmal durchsuchen, es gibt Stellenbörsen für bestimmte Zielgruppen wie zum Beispiel Jobbörsen für Ingenieure und ITler oder für Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen und zu guter Letzt gibt es noch regionale Jobbörsen, die die offenen Stellen in einer Region, einer Stadt oder einem Landkreis anzeigen. Möglichkeiten gibt es also genug und es gilt die Möglichkeiten klug zu nutzen. Was sind die besten Jobbörsen für Euch?